Romane
Hier stelle ich euch Bücher vor, die ich keiner bestimmten Kategorie zu ordnen würde.
keine spaghetti sind auch keine lösung
- silke neumayer (2024)
17.07.2025
Dieses Buch handelt von vier Freudinnen die sich mit der Zeit von einander entfernt haben. Nicht nur räumlich, denn eine der vieren ist in die Toskana gezogen, sondern vor allem emotional. Nachdem die anderen Drei die Info erhalten, dass ihre Freundin in Italien verstorben ist, reisen sie gemeinsam in die Toskana. Was eigentlich ein kurzer Trip werden sollte, wird zu einem zweiwöchigen Aufenthalt. Dort bröckeln die Fassaden der drei nach und nach und es kommen Geheimnisse ans Licht die ihre Freundschaft auf die Probe stellt.
Ich finde es ist ein tolles Buch über Freundschaft, weil es vor Allem auch zeigt wie schwer es sein kann, eine gute Freundschaft aufrecht zu erhalten, wenn man im Alltag gefangen ist. Aber auch, dass da nicht viel ist was eine echte Freundschaft zerschlagen kann und das man sich am Ende auf gute Freunde verlassen kann.
Der Fischer, der sich nicht aufs Meer traute
- Alessandro Spanu und Loredana Meduri (2021)
10.06.2025
Dieses Buch habe ich in meinem letzten Urlaub in Belgien gelesen. Thematisch hätte es noch besser nach Italien gepasst, aber da ich in Belgien auch am Strand gelegen habe, hat es gut gepasst.
Ich würde das Buch als alles andere als leichte Lektüre abstempeln. Es ist mit 142 Seiten zwar kein sehr dickes Buch, aber auf die Seitenanzahl kommt es schließlich nicht an. Wir erleben die Erzählung aus der Sichtweise von Andreas der in seinem Italienurlaub auf den Fischer Claudio trifft. Statt eines erholsamen Urlaubs wie es sich Andreas vorstellt, beginnt eine Reise auf der er sich und sein Leben hinterfragt. Der Leser stellt sich die gleichen Fragen wie Andreas, was ich persönlich sehr schön fand und so in meinem Urlaub auch mein Leben etwas reflektiert habe. Oder es zumindest versucht habe.
Ich finde das Buch ist schön geschrieben und regt zum Nachdenken an.
22 Leben
- C.P.Haller (2024)
27.04.2025
Nachdem ich bereits 23 Leben unfassbar gut geschrieben fand musste ich unbedingt auch 22 Leben lesen als es rauskam. Vom Aufbau ist 22 Leben genau wie das erste Buch, wir springen im ersten Teil des Buchs in den Kapitel von Person zu Person und erleben mit wie sich die verschiedenen Leben gegenseitig beeinflussen. Im zweiten Teil sehen wir in entgegengesetzter Richtung welche Auswirkungen diese teilweise sehr kurzen Interkationen auf die Leben der jeweilig anderen hatten. Auch dieses Buch hab ich verschlungen. Ich kann 22 Leben genauso weiter empfehlen wie 23 Leben, es ist ein Buch das zum Nachdenken anregt.
23 Leben
- C.P.Haller (2023)
30.12.2024
Das Buch 23 Leben ist aktuell eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Tag gelesen. C.P. Haller beschreibt in dem Buch kurze Ausschnitte aus 23 verschiedenen Leben. Dabei lernen wir ganz unterschiedliche Menschen an teilweise weit entfernten Plätzen kennen. Das Buch ging mir unter die Haut und ließ mich darüber nachdenken wie man selbst durchs Leben geht. Es zeigt einem auf, dass wir alle auch das Leben anderer beeinflussen auch wenn wir es manchmal gar nicht merken.